Apis Pendel (Farbtherapie/Universalpendel)
Das Apis-Pendel ist ein hochentwickeltes radiästhetisches Instrument, das die Anwendung des Universalpendel revolutioniert. Benannt nach dem heiligen Stier der Ägypter, ermöglicht es eine präzise Energiearbeit durch einen integrierten Farbfrequenzgenerator.
Das Apis-Pendel dient der Chromotherapie – der Heilung durch Farbenergie. Es überträgt gezielt heilende Farbfrequenzen in der individuell benötigten Dosis, um das Energiegleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Der Radiästhet gibt lediglich den Befehl, die passende Frequenz zu senden, woraufhin das Pendel selbstständig schwingt, bis die optimale Aufladung erreicht ist.
Je nach Griffposition aktiviert das Pendel verschiedene Schwingungsbereiche:
🔹 Grüner Knoten → Lichtfrequenzen
🔹 Violetter Knoten → Ultraviolettbereich
🔹 Roter Knoten → Infrarotbereich
APIS-PENDEL – Anleitung
Das Apis-Pendel basiert auf dem Phänomen der Formresonanz. Es wird verwendet, um Frequenzen auszusenden, die einzelnen Farben im Sonnenlichtspektrum und Energie außerhalb dieses Spektrums entsprechen. Sein Zweck besteht darin, den menschlichen Körper mit Farbenergien zu stärken (Chromotherapie). Wir beeinflussen erkrankte Organe sowie Chakren.
Der Name des Pendels bezieht sich auf die altägyptische Gottheit. Der Apis-Stier war ein Symbol für Stärke und Mut. Man glaubte, dass er aus einem Sonnenstrahl geboren wurde.
Das Pendel hat zwei Enden, die Stierhörnern ähneln, und besteht aus drei Teilen. Das zentrale Element in Form einer Kugel enthält einen radiästhetischen Generator, der reine grüne Farbe (+G) erzeugt, während die beiden Seitenelemente in Form von Kegeln: Infrarot (IR) und Ultraviolett (UV) aussenden.
Das Apis-Pendel sendet auf Befehl des Radiästheten jede Frequenz aus, die der Patient benötigt, um das Energiegleichgewicht wiederherzustellen. Einzelne Frequenzen, die den Farben entsprechen, werden durch Mischen von drei Lichtstrahlen erzeugt: Rot, Grün und Blau. In der Physik nennen wir dieses Phänomen RGB. Die drei genannten Farben dienen dazu, die richtige Farbe zu erzeugen, von denen wir insgesamt bis zu 256 Farbvarianten erhalten können. Das RGB-System, das u.a. in der Fotografie, in den Fernsehgeräten und in der Computertechnik verwendet wird, kann auch in der therapeutischen Radiästhesie eingesetzt werden. Indem wir den grünen Knoten greifen, geben wir den Befehl: Erzeuge eine Farbe, die die Arbeit eines erkrankten Organs oder eines erkrankten Körperteils harmonisiert!
Ein über den Patienten oder über unseren Körper gehaltenes Pendel beginnt zu kreisen. Wir geben ihm den Befehl, mit der Drehung aufzuhören, wenn der Körper sicher und ausreichend aufgeladen ist.
Wenn wir möchten, dass die vom Pendel ausgesendeten Frequenzen dem Bereich der sichtbaren Lichtfarben entsprechen, halten wir den Pendelfaden am grünen Knoten. Wenn wir im Infrarotbereich (IR) und mit darunter liegenden Frequenzen arbeiten möchten, greifen wir nach dem roten Knoten. Bei der Nutzung des Ultravioletts (UV) und der höher liegenden Frequenzen sollen wir nach den violetten Knoten am Pendelfaden greifen. Infrarot und darunter im Spektrum liegende Frequenzen sind im allgemeinen mit terrestrischer Strahlung verbunden, während Ultraviolett und höhere Frequenzen im Zusammenhang mit kosmischer Strahlung bzw. Elektrosmog stehen. Außerdem befinden sich am Pendelfaden zwei verschiebbare Markierungen in Rot und Blau. Diese kann der Therapeut nach seinen individuellen Eigenschaften (je nach radiästhetischer Körperfarbe) einstellen.
Nach Abschluss der Therapiesitzung sollte folgender Befehl gegeben werden: "Stoppe die Farbenergie-Übertragung".
Wenn wir das Pendel nicht benutzen, sollte es in einem schwarzen Beutel aufbewahrt werden, der alle Emissionen des Gerätes dämpft.
Hinweis: Die Anwendung des Pendels kann niemals eine ärztliche Konsultation und klassische Behandlungsmethoden ersetzen. Sie sind immer nur eine unterstützende, ergänzende und steigernde Maßnahme zur Wirksamkeit der medizinischen Therapie.
AVA
Lieferung inkl. Holzständer
_________________________________________
Anmelden